Segeln in der Adria
Segeltörns in der "Karibik des Mittelmeers"
Wir starten nahezu wöchentlich ab Izola (Slowenien) zu unseren SKS-Ausbildungs- und Mitsegeltörns oder auch Skippertrainings mit Hafenmanöver im Revier Slowenien, Kroatien und nördliche Adria (Mittelmeer). Das wunderschöne Segelgebiet liegt gerade mal 5 Autostunden von München entfernt und Slowenien und Kroatien sind quasi das Heimatrevier für ganz viele Segler aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Gerade vor der kroatischen Küste liegen zahlreiche große und kleine Inseln und nicht umsonst nennt man diesen Teil der Adria auch die "Karibik Europas" bzw. die "Karibik des Mittelmeers".
Unsere Törns in der Adria fahren wir fast ausschließlich auf unserer "free SPIRIT". Mit einer kleinen Ausnahme: unser Damenprogramm "Ladies only" wird auf der Pink Pearl veranstaltet. Hier könnt Ihr überall segeln lernen.
Einmal rund Adria, bitte!
Ausgangs- und Endhafen unserer Törns im Revier Slowenien, Kroatien und nördliche Adria ist die slowenische Hafenstadt Izola. Die Marina liegt am westlichen Stadtrand des malerischen Fischerortes Izola und bietet alle Annehmlichkeiten, die man von einer modernen Marina erwarten darf. Slowenien ist ein sehr kleines Land zwischen Italien und Kroatien und bietet nur einen sehr kurzen Küstenabschnitt im Golf von Triest. Aber aufgrund der Nähe zu Deutschland, Österreich und Schweiz und Dank der guten Autobahnanbindung bietet Slowenien und insbesondere Izola einen geradezu idealen Ausgangsort für Törns.
Ebenso sind zahlreiche internationale Flughäfen rund um Izola, welche von fast allen deutschen Flughäfen erreicht werden können. Von dort aus gibt es sehr gut organisierte preisgünstige Transferverbindungen. Hier findet Ihr weitere Informationen dazu.
Unsere Törns nach Kroatien, um die Halbinsel Istrien, nach Italien und in die Lagunen von Venedig und Grado sowie in die gesamte nördliche Adria starten daher stets in Slowenien und führen von dort aus aber fast immer auch nach Kroatien und wenn Wind- und Wetterlage es erlauben, machen wir auch einen Abstecher nach Italien und in die Lagunen von Venedig oder Grado.
Das Segelrevier Slowenien / nördkiche Adria
Das EU-Land Slowenien hat eine Landgrenze zu Kroatien, Ungarn, Österreich, Italien und im Südwesten - wie bereits erwähnt - einen kurzen aber sehr schönen Küstenabschnitt zur Adria. An der etwa 40 Kilometer langen slowenischen Adriaküste - auch slowenische Rivera genannt - gibt es einige traumhafte Plätze und Häfen. Zum Beispiel das malerische Hafenstädtchen Piran nur wenige Seemeilen westlich von Izola oder der etwas weiter gelegene beliebte Hafen-, Kur- und Badeort Portoroz mit seinem langen Sandstrand und einer großen Marina. Nur wenige Seemeilen südlich von Potoroz liegt dann eines der attraktivsten Ziele für Adriasegler: die Halbinsel Istrien, die bereits zu Kroatien gehört.
Das Segelrevier Kroatien
Kroatien gehört seit 2013 ebenfalls zur EU und das Land besitzt eine stark zerklüftete Felsenküste mit hunderten von großen, kleinen und ganz kleinen Inseln sowie zahlreichen Buchten. Die Kroatische Küste gehört ohne Frage mit zu den schönsten Segelrevieren Europas. Die Inseln sind mal mit dichtem Grün bewachsen, mal karg wie in den Kornaten. Dazu historische und malerische Städte wie Rovinj, Zadar, Trogir oder Dubrovnik. In der kroatischen Inselwelt zu segeln wird auch nach Jahren nicht langweilig, da sich die Törns und Ziele stets variieren lassen.
Das Segelrevier teilt sich grob in vier Bereiche auf: die Halbinsel Istrien, die Kvarner Bucht mit ihren großen Inseln Cres, Krk und Rab, die Inselwelt der Kornaten vor Zadar und die Küste Süddalmatiens von Split bis Dubrovnik.
Ein paar Entfernungen:
Izola - Piran: 5 Seemeilen
Izola - Portoroz: 7 Seemeilen
Izola - Umag: 13 Seemeilen
Izola - Rovinj: 36 Seemelen
Izola - Pula: 50 Seemeilen
Izola - Zadar: 130 Seemeilen
Izola - Venedig: 60 Seemeilen
Venedig - Pula: 70 Seemeilen
Pula - Insel Cres: 30 Seemeilen
Pula - Zadar: 80 Seemeilen
Italienische Adriaküste und die Lagunen von Venedig
Wer kennt nicht die legendäre Segelszene aus dem James Bond Film "Casino Royal" in der Daniel Craig mit einer klassisch-schönen Spirit 54 vor der Kulisse Venedigs segelt? Wenn Wind- und Wetter es erlauben machen wir auf manchen Törns auch einen Abstecher ins ca. 70 Seemeilen entfernte Venedig. Und mit etwas Glück können wir dann auch mit Campanile, Markusplatz und den Palästen am Canale Grande im Hintergrund vor der Lagunenstadt segeln.
Klima und Segelwetter
Gemäßigtes Wetter, Segeln im Schutz der vielen vorgelagerten Inseln, gutes Hafennetz und gute Betonnung der Untiefen ermöglichen interessante aber auch entspannte Segeltörns. Der „Maestrale“ (Sommerwind) bringt meist gemäßigte, nordwestliche Winde bis 4 Bft. Gerät die Adria unter Einfluss eines atlantischen Tiefausläufers, kann aus südlichen Richtungen auch der sogenannte Jugo kräftig wehen. Besonders im östlichen Bereich der Kvarner Bucht, in Dalmatien zwischen Murter und Split und bei Makarska kann auch die Bora aus Nordost einfallen. Sie ist stark böig, erreicht Sturmstärke und ihre kurzen Windstöße setzen ohne sichtbare Vorzeichen ein. Generell ist die nördliche Adria mit Slowenien und Kroatien ein gutes Einsteigerrevier und eignet sich daher ideal für Ausbildungs- und Urlaubstörns.
Letzte Änderung: 20.06.2020
Segeln auf Mallorca - Dein Abenteuer beginnt hier
Deine Segelschule auf Mallorca!
Deine Segelschule auf Mallorca startet im exklusiven Yachthafen Club Nautic Estanyol, im Süden der Insel, unweit des malerischen Naturparks Cabrera. Der Hafen liegt in Estanyol de Migjorn, einem idyllischen Ort fernab des touristischen Trubels von Palma, aber dennoch nur etwa 18 Seemeilen von der Hauptstadt entfernt. Der internationale Flughafen Palma de Mallorca (PMI) ist ebenfalls schnell erreichbar.
Traumhafte Segelreviere auf Mallorca
Unsere Segeltörns auf Mallorca bieten unvergessliche Erlebnisse. Abhängig von Wetterbedingungen versuchen wir, bei unseren 11-tägigen Törns die gesamte Insel zu umrunden. Bei den einwöchigen Törns streben wir an, die wunderschöne Insel Cabrera anzulaufen und in einem der exklusiven Mooringbojen zu ankern. Dieses geschützte Naturparadies – auch als Ziegeninseln bekannt – ist nur für eine begrenzte Zahl von Besuchern zugänglich, was es zu einem einzigartigen Ziel macht.
Weitere Highlights unserer Törns sind Sollier, Puerto Pollensa, El Arenal, Cala Figuera, Porto Christo und Cala Ratjada. Wir ankern auch in den atemberaubenden Buchten wie der Cala Pi, Cala de la Calobra, Cala Mondrago oder Cala Portals.
Segeln lernen auf Mallorca – so macht es Spaß!
Von Anfang April bis Ende Oktober bieten wir fast wöchentlich SKS-Ausbildungstörns an. Neben den beliebten einwöchigen Törns gibt es auch 11- bis 12-tägige SKS-Törns, sowie SSS-Törns und Ausbildungen zum Sportbootführerschein See.
Alle Törns schließen mit einer praktischen Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS) oder Sportbootführerschein See ab. Die Prüfungen werden von einer amtlichen deutschen Prüfungskommission abgenommen, sodass du sicher sein kannst, dass deine Segelausbildung höchsten Standards entspricht.
Warum mit uns segeln?
- Professionelle Ausbildung auf Mallorca in einem der schönsten Segelreviere Europas
- Exklusive Segeltörns in geschützten Naturgebieten und malerischen Küsten
- Zertifizierte Prüfungen zum SKS, SSS oder Sportbootführerschein direkt an Bord
Jetzt buchen und den nächsten Schritt in deiner Segelkarriere machen!
#Segelschule #Mallorca #Andratx #SKS #Sportküstenschifferschein
Letzte Änderung: 29.12.2024
Segelschule auf den Kanaren
- SKS-, SSS- und Schwerwettertörns auf Gran Canaria -
Unsere Segelschule auf Gran Canaria bietet dir die Möglichkeit, ganzjährig im perfekten Segelrevier der Kanaren zu segeln. Vom Sportküstenschifferschein (SKS) über Schwerwettertörns bis hin zu Sportseeschifferschein (SSS)-Ausbildungen und Astronavigation (SHS)-Kursen – wir haben für jeden Segelwunsch das passende Angebot. In den Wintermonaten kannst du unter der Sonne der „Inseln des ewigen Frühlings“ in einem milden Klima und unter optimalen Bedingungen deine praktische SKS-Prüfung ablegen.
Warum die Kanaren ideal für die SKS-Ausbildung sind
Die Kanaren sind Europas südwestlichster Außenposten, etwa auf dem 28. Breitengrad Nord und damit auf derselben Höhe wie Florida oder die Sahara. Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen von 22°C und der beständige NO-Passatwind machen die Inselgruppe zum idealen Ort für Hochseesegeltörns und Segelausbildungen.
Segeln im Winter auf Gran Canaria
Mit Tagestemperaturen von 24 bis 27 Grad und Wassertemperaturen um die 21 Grad bietet das Segelrevier rund um Gran Canaria ideale Bedingungen, um auch im Winter ohne schwere Segelkleidung zu segeln. Der Atlantik zeigt sich hier von seiner besten Seite, und unter strahlender Sonne und blauem Himmel ist das Segeln auf den Kanaren ein ganz besonderes Erlebnis. Die Wintermonate sind die beste Zeit für eine SKS-Ausbildung, denn während in Nordeuropa die Temperaturen sinken, sind die Bedingungen auf den Kanaren angenehm warm.
Klimatabelle Kanarische Inseln | ||||||||||||
Monat | JAN | FEB | MäRZ | APRIL | MAI | JUNI | JULI | AUG | SEPT | OKT | NOV | DEZ |
Tagestemperatur (°C) | 21 | 22 | 22 | 23 | 24 | 25 | 27 | 29 | 28 | 26 | 24 | 22 |
Nachttemperatur (°C) | 15 | 15 | 15 | 16 | 17 | 18 | 20 | 21 | 20 | 19 | 18 | 16 |
Sonnenstunden | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 |
Regentage/Monat | 6 | 4 | 3 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 2 | 5 | 6 | 7 |
Wassertemperatur (°C) | 19 | 18 | 18 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 21 | 21 |
Windstärke (kn) | 11 | 12 | 14 | 17 | 19 | 22 | 25 | 21 | 15 | 14 | 12 | 11 |
Haupt-Windrichtung | NE | NE | NE | NE | NE | NE | NE | NE | NE | NE | NE | NE |
Erlebe wöchentlich SKS-Törns und mehr auf den Kanaren
Unsere Segelschule bietet fast wöchentlich SKS- und Schwerwettertörns sowie Törns für den SSS an. Wenn du deine SKS-Praxis absolvieren möchtest oder eine fortgeschrittene Ausbildung wie den SSS oder SHS Astronavigation anstrebst, findest du in unserem Törnprogramm die passenden Termine.
Für alle weiteren Infos und Buchungstermine, besuche unsere Webseite und entdecke die besten Segeltörns auf den Kanaren!
Unsere Ausbildungsyachten
Unsere Ausbildungsyachten „magic SPIRIT“ und "SPIRIT" fahren auf den Kanaren wöchentliche Törns, oft von Gran Canaria oder Teneriffa aus. Die Kanarentörns sind sowohl für Anfänger als auch erfahrene Segler geeignet, da die Bedingungen mit regelmäßigen Starkwinden und langen Atlantikwellen sportlich anspruchsvoll, aber berechenbar sind. Die thermischen Winde und die geschützten Bereiche zwischen den Inseln bieten dabei ebenso gute Voraussetzungen für Einsteiger.
#sks #segelschein#segelschule #sportküstenschifferschein #kanaren #grancanaria #sss
Letzte Änderung: 04.11.2024