Astronavigation in der Praxis
Kimm, Kimmabstand, Kimmtiefe, Zenit, Nadir, Zenitabstand, Höhen- und Greenwichwinkel, Ortsstundenwinkel, Indexberichtigung, Korrekturen der Höhenwinkel, Gesamtbeschickung, Zusatzbeschickung für Planeten und Fixsterne. Beschickungswerte für den Bordalltag, genaue Bestimmung der Mittagszeit aus zwei gleichen Höhenwinkeln, der Schiffsort zur Mittagszeit, nautisches Jahrbuch, die Konstruktion und Verseglung von astronomischen Standlinien, der genaue Schiffsort aus zwei Standlinien von Sonne und Mond, Ablenkungskontrolle des Schiffskompasses mit Hilfe von Sonnenpeilungen.
All diese auf den ersten Blick komplizierten Dinge einfach und verständlich darzustellen ist Ziel dieses spannenden Ausbildungsangebots.
Der Kurs "Astronavigation in Praxis und Theorie" richtet sich sowohl an angehende Sporthochseeschiffer wie auch diejenigen, die einfach erfahren möchten, wie man mit Hilfe von Himmelskörpern navigieren und Ortsbestimmungen durchführen kann. Der Kurs findet an Bord einer der SPIRITs statt.
Boarding ist am Tag des Törnbeginns um 16:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit das Gepäck am Schiff zu lagern. Am Tag des Törnsende muss die Yacht bis um 08:00 Uhr verlassen werden. Wir benötigen die Zeit bis 16:00 Uhr, um das Schiff wieder genauso herzurichten, wie Ihr es vorgefunden habt.
Weitere Informationen findet Ihr auch hier auf unserer Webseite.
Törn / Kurs Kurzbeschreibung
Törn- / Kursbeginn | 11.02.2023 |
Törn- / Kursende | 18.02.2023 |
Einzelpreis | 995,00 € |
Ort | Gran Canaria |